Geburt
Bonn-Beuel, Kreisklinikum Sankt Augustin. Am 14.09.1972
Regelschule / Abschluss
Abschlusszeugnis der Hauptschule,
Klasse 10, "Typ B mit Qualifikation".
Erwerb der Fachoberschulreife.
Berufsorientierung
Praktische Tätigkeiten im Solinger (Metall-)Handwerk,
von 1990 - 92.
U.a. als Kommissionierer, Lagerarbeiter, Maschinenführer, Staplerfahrer, Gärtnergehilfe, Verkaufshilfe, Küchenhilfe.
Kaufmann im EH / Abschluss
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel,
im Globus SB-Warenhaus in Solingen Wald (REWE).
Fachabitur / Abschluss
Erfolgreicher Abschluss der FOS12,
Sozialpädagogik.
Zivildienst
Tätigkeit als Zivildienstleistender auf der Kardiologie des städt. Klinikums Solingen.
Von 1997 bis 1998 auf der Privatstation unter Prof. Dr. Behrenbeck.
Einzelhandel
Wiederaufnahme der Tätigkeit im Einzelhandel.
Zunächst als Abteilungsverantwortlicher in Solingen, später als Bereichsleiter Non-Food und zweiter Stellvertreter der Geschäftsleitung in Köln.
Ausbildereignungsprüfung / IHK
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildereignungsprüfung vor der IHK Soliingen.
Arbeit mit psych. erkrankten Menschen
Tätigkeit im Nachtdienst und in der Alltagsbegleitung in einem sozialpsychiatrischen Wohnheim der Diakonie Aprath bis 2011.
Studium / Abschluss
Abschluss des Diplomstudiengangs Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal,
mit den Schwerpunkten "Klinische Psychologie" und "Arbeits-, Betriebs-, und Organisationspsychologie".
Reha-Psychologe
Tätigkeit als klinischer Psychologe in den Zeiss-Kliniken in Bad Wildungen/ Reinhardshausen.
Heilpraktiker für Psychotherapie
Erwerb der Heilerlaubnis nach dem HPG, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Autogenes Training
Abschluss der Kursleiterausbildung in der Grundstufe des autogenen Trainings (Schultz) nach §20 SGB.
Hypnoseausbildung
Abschluss der Ausbildung in klinischer Hypnose / Hypnosetherapie am TherMedius Institut(c) in Hamburg.
Ausbildung zum Psychotherapeuten
Tätigkeit als klinischer Psychologe in der Klinik Wittgenstein, Bad Berleburg. Zeitgleicher Beginn der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten, am "Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse in Siegen-Wittgenstein".